Donau-Lerchen e.V. Bad Saulgau

 

 

Sehr geehrte Eltern,

 

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und das Interesse Ihres Kindes am Chorsingen.

 

Anbei einige Info’s über unser Chorleben:

 

Singstunden/Proben:

Unsere Singstunden finden immer Freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr für die  Lerchenkinder

und von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr für die Mädchenschola ab Klasse 5 

im Bürgersaal in Braunenweiler statt.

Eine Aufnahmeprüfung ist nicht notwendig.

 

Chorleiterin der Lerchenkinder:   Frau Margreth Röck   Tel. 07581 – 8191 

Chorleiterin der Schola: Frau Sarah Baranja mobil: 01743071408

1. Vorstand:     Frau Gerlinde Michelberger Tel.: 07581 – 4898845

 

Änderungen der Singstundenzeiten, Ausfälle etc. werden über unsere WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben bzw. können auf unserer Homepage (www.donau-lerchen.de) nachgelesen werden.

 

Interessierte können unverbindlich vier Wochen an den Proben teilnehmen. Erst danach wird von Seiten des Chores und der Eltern entschieden, ob eine Mitgliedschaft gewünscht ist.

 

Mitgliedschaft und Chorkleidung

Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft im Kinderchor beträgt 20,00 Euro. Es fallen keine Aufnahmegebühren an. Das 3. Kind ist beitragsfrei.

 

Für die Chorkleidung, bestehend aus rotem Sweat-Shirt, T.Shirt und ein schwarzes Käppi, wird eine Kaution in Höhe von 20,00 Euro erhoben.

Wenn die Shirts zu klein werden, können sie kostenlos ausgetauscht werden.

 

Wir bitten um einen sorgfältigen Umgang mit der Chorkleidung.

 

Auftritte:

Bei Auftritten rechtzeitige Bekanntgabe über einen Info-Zettel bzw. auch nachzulesen auf unserer Homepage (www.donau-lerchen.de).

Eine Teilnahme ist stets wünschenswert.

Zu auswärtigen Auftritten bilden wir Fahrgemeinschaften.

 

Während der Singstunden und Auftritte wird Ihr Kind von unserem Betreuer-Team: Bärbel Ostermeier,Dagmar Rath, Helene Straub und Rita Nowack betreut.

 

Sonstige Aktivitäten:

Gemeinsames Chorsingen

Repertoire:          Volkslieder bis zum englischen Schlager

Chorfreizeit

 

Neben dem Singen veranstalten wir Chorwochenenden, Stimmbildung, Bastelnachmittage, Ausflüge, etc..

 

Für weitere Fragen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Gerne laden wir Sie als Eltern ein, aktiv am Chorleben teilzunehmen oder unterstützen Sie unseren Chor mit einem passiven Spendenbeitrag (Fördermitgliedschaft).

 

Herzlichst

Das Team der Donaulerchen e.V. 

 

Stand  2017


Download
Elterninformation
Infozettel-Eltern-02-2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.2 KB